ÜBER DIE LOKALEN PARTNER

Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa e.V.)

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa e.V.) ist ein eingetragener Verein und fungiert sowohl als Dachverband als auch als Berufsverband, der Freiwilligenagenturen vor Ort fördert und stärkt. Das Ziel der bagfa e.V. ist, ein größeres Bewusstsein und Anerkennung für die Leistungen der Freiwilligenagenturen zu schaffen sowie ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern. Erfahren Sie mehr.

Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen, Freiwilligen-Zentren und Koordinierungzentren Bürgerschaftlichen Engagements (lagfa bayern e.V.)

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen, Freiwilligen-Zentren und Koordinierungzentren Bürgerschaftlichen Engagements (lagfa bayern e.V.) setzt sich aktiv für die Förderung des freiwilligen Engagements in Bayern ein, engagiert sich für verbesserte Rahmenbedingungen und versteht sich als Ansprechpartnerin für Kommunen und Wirtschaft. Sie stärkt die institutionelle Unterstützung all jener, die sich ehrenamtlich engagieren, und arbeitet mit Regierungsstellen, gemeinnützigen Organisationen, Industrie und Handel zusammen. Zu ihren Mitgliedern zählen Freiwilligenagenturen (FA), Freiwilligenzentren (FZ) sowie Koordinierungzentren Bürgerschaftlichen Engagements (KoBEs). Lagfa bayern e.V. berät Kommunen, Verbände und Bürgerinitiativen bei der Gründung einer FA, FZ oder KoBE und berät FAs/FZs/KoBEs bei ihrer laufenden Arbeit. Desweiteren sorgt lagfa bayern e.V. für Austausch und Vernetzung unter den Mitgliedern, unterstützt diese bei der lokalen Öffentlichkeitsarbeit und lokalen Aktionen wie Ehrenamtsmessen und bietet Schulungen für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter an. Erfahren Sie mehr.

Stadt Augsburg (City of Augsburg)

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie (AKJF) der Stadt Augsburg gilt in Augsburg mit seiner komplexen Gesellschaftsstruktur sozialpolitisch als bedeutsam und ist für viele Fragen rund um Familie, Kinder und Jugendliche zuständig. Diese Bereiche sind unter anderem Adoptionen und Pflegekinder, Pflegschaften und Vormundschaften, Jugendschutz und Jugendhilfe, Erziehungsberatung, Familienbildung oder Kommunale Jugendarbeit. Erfahren Sie mehr.

Das Büro für Bürgerschaftliches Engagement (BBE) der Stadt Augsburg ist seitens der Stadtverwaltung die zentrale Anlaufstelle zur Förderung des freiwilligen bürgerschaftlichen Engagements in der Stadt Augsburg und schafft hierfür gemeinsam mit vielen Partnern engagementfördernde Rahmenbedingungen. Dazu zählt unter anderem die Entwicklung von Qualifizierungsbausteinen, die Schaffung einer Anerkennungskultur für freiwilliges Engagement, die Unterstützung interessierter Einzelpersonen sowie der Aufbau neuer Engagementfelder. Das BBE  der Stadt Augsburg unterstützt die Vorbereitungen zur 25. Welt-Freiwilligenkonferenz im Oktober 2018 in Augsburg und freut sich auf den positiven Effekt, der durch diese Veranstaltung auf die Freiwilligenarbeit in der Stadt resultiert. Das Büro Bürgerschaftlichen Engagements ist auch Sitz des Bündnisses für Augsburg, das durch verschiedene Programme und Aktivitäten die Lebensqualität in der Stadt verbessern möchte. Erfahren Sie mehr.

Erfahren Sie mehr über das Bündnis für Augsburg und seinen Beitrag zum freiwilligen Engagement in Augsburg.

Verbund Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband

Der Verbund Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband ist ein Zusammenschluss von 53 Freiwilligen-Zentren aus ganz Deutschland und einem Freiwilligen-Zentrum in Österreich. Sie entwickeln gemeinsam ihre Angebote für Freiwillige weiter. Ziel des Verbundes der Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband ist die Förderung des freiwilligen, ehrenamtlichen, bürgerschaftlichen Engagements und das verantwortliche Mitgestalten der gesellschaftlichen Verhältnisse in Deutschland. Erfahren Sie mehr.

Europäische Freiwilligen-Universität (EUV)

Die europäische Freiwilligen-Universität konzentriert sich auf die Forschung im Bereich der Freiwilligenarbeit. Sie wurde 1993 gegründet und ist eine Wanderuniversität, die jedes Mal in einer anderen europäischen Stadt ihre Veranstaltungen abhält. Ziel ist einerseits, den aktuellen Forschungsstand zur Freiwilligenarbeit insbesondere, aber nicht ausschließlich in Europa abzubilden und andererseits zum Wissenstransfer und -austausch zwischen Theorie und Praxis beizutragen. Erfahren Sie mehr.

 

ORGANISIERT VON

VCAIAVE

 

KONTAKTIEREN SIE UNS

[email protected]

+1.202.628.4360 (IAVE)
+49.173.976.1167 (VC Augsburg)

Facebook Twitter Linkedin

 

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Geben Sie Ihre Mailadresse ein, um regelmäßig über die Konferenz informiert zu werden!

© 2017 International Association for Volunteer Effort. All Rights Reserved.
WordPress PopUp Plugin