WER KOMMT ZUR KONFERENZ? WER SOLLTE DIE KONFERENZ BESUCHEN?

Die Konferenz richtet sich an Ehrenamtliche und Hauptamtliche, die in ihrer Organisation, ihrer Gemeinde oder auf nationaler oder internationaler Ebene im Freiwilligenbereich tätig sind:

  • Führungskräfte und Mitarbeiter weltweiter Freiwilligenorganisationen
  • nationale, regionale und lokale zivilgesellschaftliche Organisationen des freiwilligen Engagements, der öffentliche Sektor und religiöse Organisationen
  • Vertreter der Organisationen der Vereinten Nationen, einschließlich UN Volunteers und UNOCHA, und weitere Organisationen der Entwicklungsarbeit
  • nationale Verantwortliche aus dem Freiwilligenbereich
  • Lokale Infrastrukturträger, die Freiwilligenarbeit unterstützen, wie lokale Freiwilligen-Agenturen/Freiwilligen-Zentren
  • globale, regionale, nationale und lokale Unternehmen, die sich dafür einsetzen, dass sich ihre Mitarbeiter als Freiwillige lokal engagieren
  • Regierungsangestellte, die für die Formulierung und Umsetzung von Regierungsprogrammen im Bereich des freiwilligen Engagements zuständig sind
  • Vertreter von Bildungseinrichtungen, die ihre Schüler als Freiwillige einbeziehen
  • Bewegungen, die Bürger dazu ermutigen, sich für lokale, nationale und globale Themen einzusetzen
  • Einzelne Gründer im Engagement, die innovative Grasswurzelbewegungen zur Lösung lokaler Probleme entwickeln
  • Forscher, die in ihrer Arbeit  den Schwerpunkt auf das Studium der Zivilgesellschaft und Freiwilligenarbeit legen
  • Vertreter von philanthropischen Initiativen, die Freiwilligenarbeit und Projekte zur Gemeindeentwicklung unterstützen

WARUM SOLLTEN SIE AN DER KONFERENZ TEILNEHMEN?

Sie haben in mehr als 60 Sitzungen während dieser Konferenz die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Innovationen zu teilen und herauszufinden, was andere denken und tun.

Sie tauschen sich aus über…

  • unsere gemeinsame Herausforderung, den Einfluss und den Beitrag bürgerschaftlichen Engagements für die weitere Entwicklung unserer Erde zu erfassen.
  • Erfolgsfaktoren und innovative Herangehensweisen der Freiwilligenarbeit weltweit. · die Möglichkeiten, Allianzen von beiderseitigem Nutzen aufzubauen, um seine eigene Wirkung zu erhöhen.

Sie erfahren.…

  •  wie man neue Aspekte und aufkommende Trends der Freiwilligenarbeit auf Ihren Arbeitsbereich anwendet.
  • von verschiedenen Möglichkeiten, Ihr Wissen und Ihre Arbeitsweisen zu verbessern und damit auch ihrer Freiwilligenarbeit.

Sie gewinnen Kontakte zu…

  •  innovativen und hochkarätigen Führungspersönlichkeiten aus globaler, nationaler und lokaler Freiwilligentätigkeit.
  • Ihren Kollegen der Engagementgemeinschaft aus der ganzen Welt.

 

ORGANISIERT VON

VCAIAVE

 

KONTAKTIEREN SIE UNS

[email protected]

+1.202.628.4360 (IAVE)
+49.173.976.1167 (VC Augsburg)

Facebook Twitter Linkedin

 

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Geben Sie Ihre Mailadresse ein, um regelmäßig über die Konferenz informiert zu werden!

© 2017 International Association for Volunteer Effort. All Rights Reserved.