ÜBER BAYERN

Nutzen Sie die Zeit vor oder nach der 25. IAVE Welt-Freiwilligenkonferenz, um eine der populärsten Urlaubsregionen Deutschlands zu erkunden: Bayern!

Bayern ist eines der beliebtesten – und schönsten – Reiseziele in Deutschland. Von bezaubernden Städten über Naturgebiete bis hin zu Schlössern und historischen Orten bietet Bayern eine unglaubliche Erlebnisvielfalt. Gleich für welches Ziel Sie sich entscheiden, der Charme der bayerischen Gemütlichkeit wird Sie bei Ihren Erkundungstouren begleiten und Ihre Reise durch die Region so zu einem unbeschwerten Erlebnis machen. Im Folgenden erhalten Sie ein paar interessante Vorschläge für Ihre Unternehmungen in Bayern. 


München

München ist die Hauptstadt Bayerns und das Tor zu den Alpen. Die Stadt ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Ausflüge in die bayerische Landschaft und Kultur. Bier, Musik und Essen dürfen dabei nicht fehlen. Aber auch München selbst bietet unwahrscheinlich viele Möglichkeiten für Entdeckungstouren, angefangen vom belebten Marienplatz bis hin zu den Türmen der Frauenkirche, das Wahrzeichen Münchens. Weitere Highlights sind das prächtige Schloss Nymphenburg, die BMW Welt, Shopping in den noblen Geschäften der Maximilianstraße, Kunst in der Alten oder Neuen Pinakothek oder die königliche Residenz.


Schloss Neuschwanstein

Neuschwanstein ist wohl das berühmteste Schloss der Welt. In den bayerischen Alpen gelegen, scheint es direkt aus einem Märchen entsprungen zu sein. Es heißt, dass dieses berühmte Schloss Walt Disney zu seinen Schlössern in Dornröschen und später in Disneyland inspieriert hat.


Nürnberg

Nürnberg ist die zweitgrößte Stadt Bayerns und ist einer der geschichtsträchtigsten Orte Deutschlands. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins Jahr 1050 zurück und gilt als Geburtsstätte deutscher Könige und Künstler wie Albrecht Dürer. Größte Bekanntheit erreichte die Stadt jedoch während der Zeit des Nationalsozialismus durch die jährlichen Reichsparteitage und die Nürnberger Gesetze, ehe Nürnberg nach Kriegsende mit den Nürnberger Prozessen zum Schauplatz der ersten Urteile auf Grundlage des Völkerstrafrechts wurde. Heute ist Nürnberg bekannt für seine wiederaufgebaute mittelalterliche Altstadt mit unzähligen historischen Baudenkmälern, den stimmungsvollen weihnachtlichen Christkindlesmarkt und für sein pulsierendes Nachtleben bekannt.


Die Bayerischen Alpen

Entlang der deutsch-österreichischen Grenze verlaufen die Bayerischen Alpen. Ihr höchster Gipfel ist mit 2962 Metern die Zugspitze. Sie ist zugleich auch Deutschlands höchster Berg. Auf den Gletschern des Zugspitzmassiv kann man sogar noch bis Mai Skifahren. Die Berge der Bayerischen Alpen bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten: Skifahren und Snowboarden im Winter oder Wandern und Gleitschirmfliegen im Sommer und darüber hinaus gibt es viele Kur- und Heilbäder zur Erholung. 


Die Deutsche Alpenstraße

Die Deutsche Alpenstraße führt fast ausschließlich durch die Bayerischen Alpen und gilt als die älteste Ferienstraße Deutschlands. Die landschaftlich schöne und sehr kurvenreiche Strecke führt über circa 450 km in West-Ost-Richtung vom Bodensee (Lindau) ins Berchtesgadener Land (Schönau am Königssee). Die Straße verläuft durch idyllische Berglandschaften und hügelige Weideflächen und passiert pittoreske Städte, historische Kirchen und prachtvolle Schlösser.

 

ORGANISIERT VON

VCAIAVE

 

KONTAKTIEREN SIE UNS

[email protected]

+1.202.628.4360 (IAVE)
+49.173.976.1167 (VC Augsburg)

Facebook Twitter Linkedin

 

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Geben Sie Ihre Mailadresse ein, um regelmäßig über die Konferenz informiert zu werden!

© 2017 International Association for Volunteer Effort. All Rights Reserved.